Markus Poschner

Programm

WOLFGANG AMADEUS MOZART Ouvertüre zur Oper »Le nozze di Figaro« KV 492
KARL GOLDMARK »Im Frühling« op. 36 – Ouvertüre
JOHANNES BRAHMS »Ungarischer Tanz« Nr. 1 g-moll – Allegro molto | »Ungarischer Tanz« Nr. 5 g-moll – Allegro, bearb. Albert Parlow
BÉLA BARTÓK »Rumänischer Tanz« (Román tánc), BB61, Sz.47a
GIOACHINO ROSSINI Ouvertüre zu »Wilhelm Tell«
FRANZ SCHUBERT »Rosamunde«, D. 797: V. Entr‘acte 3
ANTON BRUCKNER Scherzo aus Sinfonie Nr. 4 Es-Dur WAB 104 »Romantische« (Fassung 1878/1880)
JOHANN STRAUSS (Sohn) Ouvertüre zu »Die Fledermaus«

Markus Poschner – Dirigent
Bruckner Orchester Linz

»Ich freue mich unbändig, dass wir nach Monaten des Verzichts diese Konzertreise durch unser Oberösterreich unternehmen werden und Sie, geschätztes Publikum unmittelbar mit Musik berühren können. Es wird ein Fest für uns alle!«

Markus Poschner

Termine

Dienstag, 06. Juli 2021 | 20.00 Uhr 
Hochficht | Talstation

Freitag, 09. Juli 2021 | 20.00 Uhr 
Hinterstoder | Zieleinlauf Weltcupstrecke »Hannes Trinkl«

Donnerstag, 15. Juli 2021 | 20.00 Uhr 
Reichersberg | Innenhof Stift

Foto: Reinhard Winkler

Jeunesse Chor, Markus Poschner

»Dirigent Markus Poschner zelebrierte das fantastische Harmoniegefüge gemeinsam mit dem Bläsersatz des Bruckner Orchesters zu einer wunderbaren musikalischen Einheit. Mit gefühlvoller Hingabe wurde der Abend im Rahmen der OÖ Stiftskonzerte mit der ›Unvollendeten‹ von Schubert abgerundet. Das Konzert hinterließ in der vollbesetzten Basilika großen Eindruck. Höchste Begeisterung beim Publikum!«

Fred Dorfer
Kronen Zeitung, 05.07.2021
Foto: Quintus Moucka

Markus Poschner

»Markus Poschners fabelhaftes Dirigat: Aus bescheidener Natürlichkeit ein sinfonisches Monument aufgebaut.«

»Als Chefdirigent und Inspirator für wesentliche Aufgaben des Bruckner Orchesters hat Poschner mit seinem Dirigat nicht zum ersten Mal einen umfassenden Bruckner dargestellt und diesmal dessen Bild noch mit feineren Zügen ausgestattet. Sein überzeugender Weg zu dem Genius führte, gepflastert mit überirdischen Momenten, noch geradliniger himmelwärts.«

Georgina Szeless
Oberösterreichisches Volksblatt, 31.05.2021
Foto: Alfred Atteneder

Markus Poschner

»Ein großer Konzert-abend, bei dem das Bruckner Orchester erneut bewiesen hat, dass es Bruckners musikalische DNA längst assimiliert hat.«

»Anton Bruckner hot seine fünfte Sinfonie nie selbst in einer Orchesterfassung gehört. Aber genau so, wie an diesem Abend vom Bruckner Orchester dargereicht, könnte er es gemeint haben.«

Helmut Atteneder
OÖNachrichten, 31.05.2021
Foto: Reinhard Winkler

Ein strahlender Höhepunkt

»Mit atemberaubender Intensität erreichte das Linzer Bruckner Orchester unter der mitreißenden Führung seines Chefdirigenten Markus Poschner einen strahlenden Höhepunkt mit der übermächtigen 5. Symphonie Anton Bruckners.«

»Mit gefühlvoller Musikalität und leidenschaftlicher Hingabe wurden die mächtigen Motive Bruckners von Chefdirigent Poschner bei der Eröffnung der Stiftskonzerte in St. Florian grandios gestaltet und von den souveränen Instrumentalisten virtuos präsentiert«

Fred Dorfer
Kronen Zeitung, 31.05.2021