
»Eine gigantische Umsetzung eines nicht minder gigantischen und viele Dimensionen sprengenden Werks.«
Michael Wruss
OÖNachrichten, 07.10.2021
Foto: Reinhard Winkler
»Eine gigantische Umsetzung eines nicht minder gigantischen und viele Dimensionen sprengenden Werks.«
Michael Wruss
OÖNachrichten, 07.10.2021
Foto: Reinhard Winkler
»Mit der Aufführung seiner 3. Symphonie d-moll am Dienstag im Großen Saal des Linzer Brucknerhauses erreichte das allmählich ins Finale einbiegende Brucknerfest nun einen besonderen Höhepunkt – und die naheliegende Einstufung einer ›Sternstunde‹. Für diesen Höhepunkt sorgten Markus Poschner am Pult des Bruckner Orchesters Linz, die Altistin Christa Mayer, die Damen des Bachchores Salzburg und die St. Florianer Sängerknaben. Aufführungen der monumentalen 3. Symphonie Gustav Mahlers durch das Bruckner Orchester Linz wurden bereits in der Vergangenheit als Marksteine der Linzer Orchestergeschichte eingestuft. Auch unter dem derzeitigen Chefdirigenten Poschner und der inzwischen nächsten Musikergeneration drängt sich diese Klassifizierung auf.«
APA / Salzburger Nachrichten, 06.10.2021
Foto: Reinhard Winkler
»Mit höchster Hingabe führte Markus Poschner sein Bruckner Orchester durch die romantische vierte Sinfonie in der ›Fassung 1888‹ und gestaltete die Naturmotive und feinsten Stimmungen mit detaillierter Sorgfalt.«
Fred Dorfer
Kronen Zeitung, 25.09.2021
Foto: Reinhard Winkler
»Dieses Feuer entfachte Markus Poschner mit allen Kräften. Er ließ das Bruckner Orchester zur Höchstform auflaufen und bot eine schlüssige, bewegende und einfach bezwingende Interpretation.«
Michael Wruss
OÖNachrichten, 25.09.2021
Foto: Reinhard Winkler
Dienstag, 5. Oktober 2021, Brucknerhaus LINZ
Fotos von Reinhard Winkler
Donnerstag, 23. September 2021, Brucknerhaus LINZ
Fotos von Reinhard Winkler
Eröffnungskonzert, Sonntag, 12. September 2021, Brucknerhaus LINZ
Fotos von Reinhard Winkler
»Das Bruckner Orchester unter Markus Poschner war dabei der höchst sensitive Partner, der viele Nuancen fein auskostete und mit dem Solisten gemeinsam einen Atem gefunden hat.«
Michael Wruss
OÖNachrichten, 14.09.2021
Foto: Reinhard Winkler
»Fast als ein Ritual wird die Größe dieser Wiedergabe in Erinnerung bleiben.«
Georgina Szeless
Oberösterreichisches Volksblatt, 14.09.2021
Foto: Reinhard Winkler
»Markus Poschner modellierte die spannungsgeladenen Abstufungen im Andante mit
zarter Dosierung und Schwermut zum musikalischen Erlebnis.«
Fred Dorfer
Kronen Zeitung, 14.09.2021
Foto: Reinhard Winkler
»Die Gegensätzlichkeit der beiden grandiosen Werke liegt in der Konzeption und melodischen Vielfalt, die von Poschner mit detaillierter Sorgfalt und viel Emotion überzeugend überbracht wurde.«
Fred Dorfer
Kronen Zeitung, 15.09.2020
Foto: Reinhard Winkler
»Man soll zwar Dirigenten nicht als Spezialisten bezeichnen, aber die Affinität zu einem Werk spielt halt auch bei Bruckner eine große Rolle. Und Markus Poschner hat für seinen persönlichen Zugang zu Bruckner schon viel Achtung erfahren, die ihm auch dieses Mal wieder ausgesprochen werden muss. Die selten aufgeführte „Sechste“ hat er im Blut, phrasiert die Sinfonie aus dem Herzen und packte auch jetzt sein gesamtes gestisches Repertoire aus, wie es sich für ein Brucknerfest gehört.«
Oberösterreichisches Volksblatt, 15.09.2020
Foto: Reinhard Winkler