Romantische Oper in drei Akten von CARL MARIA VON WEBER | Text von Johann Friedrich Kind nach der Novelle »Der Freischütz – Eine Volkssage« von Johann August Apel aus dem von Apel und Friedrich Laun herausgegebenen »Gespensterbuch« | In deutscher Sprache mit Übertitel
Musikalische Leitung Markus Poschner | Inszenierung Hermann Schneider | Bühne, Kostüme und Video Falko Herold | Dramaturgie Christoph Blitt | Chorleitung Elena Pierini | Leitung Extrachor Martin Zeller, David Alexander Barnard | Nachdirigat Ingmar Beck
Ottokar, böhmischer Fürst Adam Kim | Cuno, fürstlicher Erbförster Markus Raab | Agathe, seine Tochter Erica Eloff | Ännchen, eine junge Verwandte Fenja Lukas | Caspar, erster Jägerbursche Michael Wagner | Max, zweiter Jägerbursche Timothy Richards | Ein Eremit Dominik Nekel | Gregorio Changhyun Yun | Kilian, ein reicher Bauer Laurin Siebert, Alexander York | Brautjungfern Karina Jay Bailey, Nelya Kravchenko, Alina Martemianova, Antoaneta Mineva, Kateryna Lyashenko, Vaida Raginskytė, Willemijn Spierenburg | Samiel, der »schwarze Jäger« Sven Mattke
Chor & Extrachor des Landestheaters Linz | Bruckner Orchester Linz