Giuseppe Verdi AIDA

Das Bruckner Orchester zelebrierte Verdis Oper bei der Premiere im Linzer Musiktheater als große Opernsymphonie

»Warum sollte man das Werk dann aufführen? Die Antwort lautet – und das bestätigte die Premiere am Mittwoch im Musiktheater: wegen der Musik. Präziser: wegen der fulminanten Leistung des Bruckner Orchesters unter Markus Poschner. Selten erlebt man dieses Werk so stark auf den kammermusikalischen Kern fokussiert, selten, dass Verdis subtil ausgedachte Dynamik derart präzise umgesetzt wird. So wurde die Musik vom ersten Pianissimo-Einsatz bis zum im Nichts verendenden Schluss zum fesselnden Ereignis. Da bekommen scheinbare Begleitfiguren eine Bedeutung, die diese Musik zu einer faszinierenden Tiefe und emotionalen Breite führt. Ein Aida-Orchester von Weltklasse.«

»Fazit: Ein genialer Dirigent mit einem grandiosen Verdi-Orchester und ein feines Ensemble gestalten eine große Oper, bei der die Regie aus falsch verstandener Political Correctness zaudernd versagt.«

Michael Wruss
OÖNachrichten, 31.12.2021
Foto: Herwig Prammer

Giuseppe Verdi AIDA

»Erneut in Traumform das Bruckner Orchester Linz, das unter Markus Poschner nicht nur den  ›Triumphmarsch‹ ohne billige Übertreibungen, mit äußerster Präzision und Transparenz (wobei wohl der leicht angehobene Grabenboden mithalf) und natürlich mit perfekt eingesetzten Aida-Trompeten zu Gehör brachte, sondern auch die zahlreichen sehr bis extrem leisen Stellen mit äußerster Klangpräzision und feinster Durchhörbarkeit gestaltete,  damit eine großartige Spannungsklammer über den ganzen Abend legte.«

Petra und Helmut Huber
Online Merker, 30.12.2021
Foto: Herwig Prammer